Sprechstoff

Die Kunst der Modistin – Handwerk mit Köpfchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer Welt schneller Modezyklen gibt es sie noch: Berufe, die Zeit, Präzision und eine fast vergessene Kunstfertigkeit erfordern. Willkommen in der Hutfabrik Unna, wo wir Modistenmeisterin Valentina Böttger und ihre Auszubildende Hanna Engbers treffen. Sie üben einen Beruf aus, dessen Name oft für Verwirrung sorgt: Modistin. Nein, nicht Model, und auch nicht unbedingt Designerin im klassischen Sinne. Wir tauchen ein in die Welt von Filzstumpen, die, nun ja, tatsächlich anfangs oft wie riesige Zipfelmütze aussehen, und erleben, wie daraus mit Dampf, handwerklichem Geschick und viel Geduld elegante Kopfbedeckungen entstehen. Erfahrt in der neuen Folge von Sprechstoff, warum die Ausbildung zur Modistin so selten ist, wie Hanna vom Philosophiestudium den Sprung ins Handwerk wagte und warum man in der Berufsschule manchmal das Bügeln eines Rocks als Analogie für Hutformen durchgehen lassen muss. Von der Auswahl des richtigen Materials über das Formen am Holzblock bis zur feinen Garnitur – Valentina und Hanna geben Einblicke in ihren vielseitigen Alltag zwischen Maßanfertigungen, überraschenden Kundenwünschen und dem steten Wandel von Hut-Trends, die manchmal sogar von beliebten Fernsehserien befeuert werden. Ein Gespräch über Leidenschaft für ein einzigartiges Handwerk, die Balance zwischen Technik und Kreativität und die kleine, aber wichtige Kunst, einen Hut richtig herum aufzusetzen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.