Alle Episoden

Aufforstungsinitiative hat bereits über 200.000 Bäume gepflanzt

Aufforstungsinitiative hat bereits über 200.000 Bäume gepflanzt

16m 37s

Wenn ich WaldLokal höre, kommt mir sofort folgende Assoziation in den Sinn: ein Ausflugslokal unter Bäumen. Mitten im Wald. Mitten im Sauerland. Wald und Sauerland stimmen. Der Rest entspringt meiner Phantasie. WaldLokal ist vielmehr eine Möglichkeit für engagierte Menschen, sich so ins Zeug zu legen, dass möglichst ganz Südwestfalen nach den für den Wald katastrophalen Jahren wieder aufgeforstet wird. Ich treffe in Folge 7 von Sprechstoff Jasmin Hille, die fest mit ihrer Vorstellung der lokalen Wiederaufforstung verwurzelt ist. Seit Mai 2021 kümmert sich die Marketingexpertin nebenbei um das Spendenmanagement der gemeinnützigen WaldLokal GmbH. Hauptberuflich ist sie bei PIEL Die Technische...

André aus Lippstadt begleitet sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg

André aus Lippstadt begleitet sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg

22m 3s

Hospizarbeit für alte Menschen hat das Ziel, ihnen ein würdiges und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende zu ermöglichen. Dazu gehört, die körperlichen und psychischen Beschwerden zu lindern, aber auch die Lebensqualität zu verbessern. André aus Lippstadt mildert in seiner täglichen Arbeit Schmerzen, unterstützt die Sterbenden bei der Bewältigung von Ängsten und Sorgen. Der 34-Jährige ist ausgebildete Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Psychiatrie und Palliativmedizin und begleitet seit sechs Jahren alte Menschen auf ihrem letzten Weg. Wie er das macht und warum er sich für diesen Beruf entschieden hat, erfahrt ihr in der sechsten Folge von Sprechstoff. Ich habe André im Friedwald...

Wenn Gewürze und Kräuter zum Salz in der Suppe werden

Wenn Gewürze und Kräuter zum Salz in der Suppe werden

21m 59s

Wusstet ihr, dass Safran das teuerste Gewürz überhaupt ist, Harissa aus der nordafrikanischen Küche nicht wegzudenken ist und es eine grobe Gewürzzubereitung für regionales Jägermett gibt? Ralf Jerwan hat sie alle. Die Rede ist von Kräutern und Gewürzen aus aller Welt. Über tausend verschiedene Sorten hat der Werler nach eigenen Angaben in seinem aromatischen Angebot. Vor einem Jahr eröffnete er im Soester Stadtteil Ostönnen seinen Laden an der alten B 1 mit dem klangvollen Namen „Tausend Kräuter“. Früher hat er gemeinsam mit seiner Frau Kräuter und Gewürze auf Wochen- und Weihnachtsmärkten verkauft. Nach über vierzig Jahren ist der 57-Jährige nun...

Was du schon immer über Daytrading wissen wolltest

Was du schon immer über Daytrading wissen wolltest

24m 59s

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde – oder besser gesagt zwischen Bulle und Bär, die ich wohl nie kapieren werde. Dazu gehört sicherlich der Aktienhandel an der Börse. Und wenn es dann auch noch um Daytrading geht, bin ich vollends aufgeschmissen. Laut Definition handelt es sich dabei um eine Strategie für den Handel mit Wertpapieren, bei der Positionen innerhalb eines Handelstages eröffnet und geschlossen werden. Mit Gewinn. Oder Verlust. Oder so. Zum Glück gibt es ja Daytrader wie Sascha Orzol aus Velbert, der uns in der aktuellen Sprechstoff-Folge in die wundersame Welt des Tradings mitnimmt. Lass uns drüber reden....

Ab in die Pilze

Ab in die Pilze

20m 17s

Sie heißen Gallertiger Zitterzahn, Gurkenschnitzling, Herkuleskeule, Blauer Klumpfuß oder Schneckenförmiger Öhrling. Aber das sind keine Schimpfwörter, sondern die deutschen Namen für Pilze. Das regnerische Wetter der vergangenen Wochen beschert uns hier im Sauerland eine hervorragende Pilzsaison. Das Sammeln von Pilzen ist eine schöne Gelegenheit, Zeit im Wald zu verbringen und die Natur zu genießen. Gleichzeitig sorgen wir selbst für eine leckere Mahlzeit. Warum wir Respekt vor Pilzen haben sollten und warum man beim Pilzesammeln Vorschriften beachten muss, erklärt uns in meiner dritten Podcastfolge Pilzexperte Jan-Michael Ilger. Lass uns in die Pilze gehen und drüber reden.

Jan-Michael Ilger ist promovierter Diplom-Geologe,...

Zwei Pferdeversteherinnen mit Herz und Verstand

Zwei Pferdeversteherinnen mit Herz und Verstand

0m 0s

Diesmal geht es nach Lippborg, einem Ortsteil von Lippetal im Kreis Soest. Auf dem alten Fries-Hof spreche ich mit Bettina Bunne und Carola Knoblich über gesunderhaltendes Reiten. Für die beiden Pferdeversteherinnen sind Pferde eine echte Herzensangelegenheit. Mit „Intuition Pferd“ möchten sie echte Kommunikation über Körpersprache zwischen Pferd und Mensch auf Augenhöhe vermitteln. Wie das funktioniert und wieso Menschen aufblühen, wenn sie ihre Pferde plötzlich fühlen und dann auch noch verstehen, erfahrt ihr heute in der zweiten Folge von Sprechstoff. Lass uns drüber reden.

Stefan Alberts liebt das Bad im Wald

Stefan Alberts liebt das Bad im Wald

16m 43s

Ich nehme euch mit in den Wald – besser gesagt in den Arnsberger Wald. Dort treffe ich Stefan Alberts. Der 59-Jährige ist gelernter KFZ-Mechaniker. Doch das Schrauben an Autos hat er nur zwei Jahre durchgehalten. Nach seiner Bundeswehrzeit als Sanitätssoldat ging er in die Krankenpflege. Darüber hinaus studierte der waschechte Sauerländer Kulturwissenschaften. Heute arbeitet Stefan als Fachkrankenpfleger für psychiatrische Krankenpflege in der LWL-Klinik in Hemer. Als zertifizierter Wanderführer, Wildnispädagoge und Achtsamkeitstrainer ist er außerdem Dozent an der Wanderakademie des Sauerländischen Gebirgsvereins in Arnsberg. Ich habe mit ihm über Waldbaden und die Kraft des Waldes unterhalten. Und er zeigt uns seinen...